Ma Homepage
**Elmas**  
  Merhaba <3
  *ces't moiii*
  *Askim*
  -Mon Gästebuch-
  My Friendz
  Mein Model
  !Sexiest Woman!
  __Traurig__
  *°Zum Lachen°*
  Wie küsst Du?
  Schon gewusst..?
  LinkZz
  ElmO
  G€dicht€
  Ma Famille
  Kamasutra =)
  "Charlyn&Me"
  °Türkisch für Anfänger°
  Ich liebe Dich
  Kussarten:-*
  Kleine und große Möpse
  Klassenausflug Flensburg
  Honky Tonk
  Klassenfahrt Dresden:)
  Schulpic's*
Kussarten:-*
Kussarten und Kusssprache!
Definition Kuss:
Der Kuss ist eine Zuneigungsbekundung vermittelt über die Lippen. Der Kuss kann außer einem Zeichen von Zuneigung und Liebe auch ein Ausdruck der Verehrung oder ein Gruß sein.

Der Kuss als Ausdruck der Liebe ist die schönste Art, um "Ich liebe Dich" zu sagen!
Der Kuss an sich symbolisiert eigentlich fast immer, das man jemanden liebt oder gern hat. Dabei kommt es aber immer darauf an wer den Kuss an wem verteilt und besonders ausschlaggebend für die Bedeutung auch an welche Körperstelle. Es ist in anderen Ländern z.B. Spanien üblich, sich zur Begrüßung und zur Verabschiedung  auf die Wangen zu küssen. Dieses Begrüssungsritual hat dann natürlich nichts mit Liebe zu tun.
verschiedene Bezeichnungen für den Kuss in Deutschland:
Kuss, Küsschen, Bussi,  Schmatz,  Schmatzerl, Knutscher, Schmatzer

Die Wirkung und das Empfinden eines Kusses kann verschiedene Gefühle auslösen.
Ein Kuss kann:
abscheulich, atemberaubend, aufregend, belanglos, belebend, betörend, brüderlich, duftend, ehrlich, endlos, erotisch, ersehnt, feucht, feurig, flüchtig, frech,  freundschaftlich, gefährlich, gefühlvoll, geheimnisvoll, göttlich, heiß, hemmungslos, hingabevoll, innig, intensiv, intim, kalt, klebrig, kurz, lang, langweilig, laut, leidenschaftlich, liebevoll, magisch, naiv, neckisch,  perfekt, raffiniert, rätselhaft, reizvoll, romantisch, sanft, schmeichelnd, schüchtern,  sehnsüchtig,  stürmisch,  süß,  überwältigend, unverschämt, verbindend, verboten, verhängnisvoll, verspielt, verträumt,  vertraut, verzeihend, vorsichtig, warm, wild,  zart,  zärtlich und noch vieles mehr sein.....

Küssen macht glücklich:
Küssen macht glücklich und ist für die Seele gut. Warum? Beim küssen werden Endorphine, die sogenannten körpereigenen Glückshormone ausgeschüttet. Das Herz arbeitet schneller, der Puls steigt auf das Doppelte an, die Gefäße weiten sich und somit wird der gesamte Körper und die Haut besser durchblutet.

Ein paar Kussarten und was sie bedeuten:
Zungenkuss - der Liebeskuss ist ein Spiel der Zungenspitzen und drückt Liebe und Zuneigung aus.
Wangenkuss - der Begrüssungs- oder Abschiedskuss auf die Wangen unter Freunden oder Verwandten.
Handkuss - der Kuss als Zeichen der Verehrung oder Ehrerbietung auf den Handrücken, der Kuss wird dabei nur angedeutet.
Nasenkuss - auch Eskimokuss genannt ist ein zärtliches Aneinanderreiben der Nasenspitzen, üblich bei den Eskimos deshalb auch der Name.
 
Küssen ist nicht überall in der Öffentlichkeit erlaubt z.B. in Japan und Indien ist es verboten!
 
Änderungsvorschläge?  
  Ein Stern ist nur einer unter vielen,
genau wie Du,
eine unter vielen bist.

Aber auch ein einzig kleiner Stern,
kann auch etwas besonderes sein,
genau wie du für mich.

Wenn ich Abends,
die Sterne am Himmel betrachte,
dann seh' ich nicht nur
diesen kleinen Stern unter vielen,
sondern auch Dich.
Der kleine Stern ist weit entfernt,
genau wie du.

Aber wenn er mich anstrahlt,
dann seit ihr beide ganz nah bei mir!
Du bist mein Stern.





Schöne Ferien!!! =)
 
Es haben mich schon 8105 Besucher (40358 Hits) besucht!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden